Die gute Seele des Schulsekretariats verlässt nach knapp 30 Jahren die Rhönschule

Susanne Rahm in den Ruhestand verabschiedet

Ein einschneidender Tag an der Rhönschule Gersfeld: Die langjährige Schulsekretärin und „gute Seele der Rhönschule“ Susanne Rahm wurde am 31. Oktober 2024 offiziell
in den Ruhestand verabschiedet.
Bereits um 11.45 Uhr versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler der Schule zu einem großen Flashmob auf dem Schulhof. Begleitet vom Chor aller Lehrkräfte, die ein auf die Sekretärin umgedichtetes Lied („Auf Dich“) anstimmten, hatten alle Lernenden bereits zuvor im Sportunterricht eine Tanzchoreografie einstudiert, die dann kollektiv auf dem Schulhof präsentiert wurde. Ein erstes Dankeschön der gesamten Schulgemeinde an Frau Rahm, die sichtlich beeindruckt und gerührt war. Im Anschluss bedankte und verabschiedete sie sich im Rahmen ihrer letzten Lautsprecherdurchsage bei allen Schülerinnen und Schülern.

In der sich am Nachmittag anschließenden Verabschiedungsfeier erfolgte dann die offizielle Übergabe der Urkunde zur Versetzung in den Ruhestand durch Nadine Fritz als Vertreterin des Fachdienstes Schulen und auch als Vertreterin des Landkreises Fulda. Im Rahmen ihrer Rede unterstrich Frau Fritz, welch wichtige und prägende Rolle Susanne Rahm im Geschäftszimmer der Rhönschule gespielt hat. „Du hast diese Aufgabe immer mit höchster Professionalität, einem großen Erfahrungsschatz und einer Menge Geduld gemeistert“ und so, Frau Fritz weiter, „im Sekretariat nicht nur Zahlen und Namen verwaltet, sondern auch ein Stück Heimat für die gesamte Schulgemein-schaft geschaffen.“ Die Vertreterin des Landkreises unterstrich noch einmal die lange Phase von knapp 30 Jahren, in der Frau Rahm „eine verlässliche Konstante für die Schulgemeinde gewesen ist“ und ergänzte weiter, dass es nicht übertrieben sei zu sagen, dass sie für die Rhönschule gelebt habe. Abschließend bedankte sich Frau Fritz für den unermüdlichen Einsatz und betonte noch einmal die hohe Bedeutung für die Rhönschule: „Liebe Susanne, du wirst fehlen. Dein Wissen, deine Erfahrung und vor allem deine Art werden eine große Lücke hinterlassen.“

Anschließend würdigte der Schulleiter der Rhönschule, Direktor Marco Schumacher, in seiner Ansprache die beeindruckende Leistung der über viele Jahre sehr angesehenen und Wert geschätzten Schulsekretärin. Zunächst warf Schumacher einen Blick zurück und zeigte noch einmal die personellen Veränderungen, Neubesetzungen u. Vakanzen in der Schulleitung der Rhönschule während ihrer Dienstjahre auf, die stets auch mit erhöhten Belastungen und zusätzlichen Anforderungen für die Schulsekretärin Susanne Rahm verbunden waren. Doch Frau Rahm behielt immer die Ruhe und den Überblick und hatte die Verwaltungszentrale der Rhönschule im Griff. „Ich hatte immer das Gefühl, je mehr Arbeit anstand, je mehr Stress und Zeitdruck im Geschäftszimmer herrschte, desto wohler hat sich Susanne Rahm gefühlt und die anstehende Arbeit bzw. die zu erledigenden Projekte stets gewissenhaft und zuverlässig abgearbeitet“, so Schumacher weiter.
„Du warst die zentrale Anlaufstelle für Eltern, für Lehrerinnen und Lehrer, für Schüler-innen und Schüler und für viele Besucher und Gäste – das Herzstück der Schulverwal-tung der Rhönschule. Dreh- und Angelpunkt für alle Angelegenheiten, die in einer Schule tagtäglich aufliefen: Organisatorin, Zuhörerin, Psychologin, Trösterin, Auskunfts-station, Vermittlerin, Planerin, Krankenschwester und natürlich die sehr kompetente, absolut zuverlässige und stets mitdenkende und vorausplanende rechte Hand des Schulleiters“, fuhr der Schulleiter in seiner Rede fort.
Für Susanne Rahm war Schulsekretärin nicht nur ein Job, sondern Berufung und Leidenschaft zugleich. Stets geprägt von sehr viel menschlicher Wärme, Nächstenliebe und stetigem Bedarf nach Ausgleich, Vermittlung und Harmonie. Keiner kannte die Abläufe, die Gepflogenheiten und die Traditionen so gut wie sie. Wenn man nicht mehr weiter wusste, dann fiel stets der Satz „Lass uns mal Susanne Rahm fragen“.
Abschließend bedankte sich der Schulleiter im Namen der gesamten Schulgemeinde für ihren jahrelangen Einsatz und die beeindruckende Leistung und ergänzte wert-schätzende persönliche Dankesworte (u.a. für die menschlich stets sehr gut harmonie-rende Zusammenarbeit). „Danke, dass du vor allem als Mensch unser Geschäfts-zimmer so viele Jahre souverän gemanagt, atmosphärisch geprägt und mit deiner Art die gesamte Schulgemeinde bereichert hast. Ich werde dich da vorne echt vermissen!“, so der Schulleiter in seinen Schlussworten.

Der frühere Schulleiter Hans-Ludwig Mischitz schloss sich den Worten Schumachers mit ein paar humorvollen Pointen an, bedankte sich ebenfalls für ihre vorbildliche Arbeit und betonte noch einmal, dass er stets beeindruckt war, dass Susanne Rahm sogar seine Handschrift lesen konnte.
Der Personalrat der Rhönschule (Katja Spörer, Inga Heller und Sebastian Brähler) bedankte sich im Namen des Kollegiums für Ihren jahrelangen Einsatz und die stets zuverlässige Unterstützung der Lehrkräfte bei der nicht immer einfachen Arbeit. Als Abschiedsgeschenk hatten sie ein Buch mit Rezepten, Wandertouren und Freizeitideen zusammengestellt, wobei die Lehrkräfte die Beiträge gestaltet und mit persönlichen Grüßen und Wünschen garniert hatten. Ergänzend erhielt Frau Rahm eine Fitness-Grundausstattung mit hilfreichen und lustigen Accessoires, da sie im Ruhestand den Weg zum Fitness-Studio plant.
Björn Jahnke bedankte sich als stellv. Vorsitzender des Fördervereins auch im Namen der Vorsitzenden Lisa Knur und im Namen des Kassenwarts Thorsten Scharf bei Susanne Rahm für ihren jahrelangen Einsatz und für ihr Engagement auch für den Förderverein der Rhönschule. „Dein Einsatz im Förderverein der Rhönschule war häufig gar nicht so präsent nach Außen, jedoch hast du im Grunde alle Posten des Förderver-eins in Personalunion innegehabt und hast somit einen riesigen Beitrag für das Schul-leben an unserer Schule geleistet“, so Jahnke treffend in seinen Dankesworten.
Auch das Sekretariatsteam (Melanie Sterk, Petra Semler und Lorena Ciha) ließ es sich nicht nehmen, die liebe Kollegin Susanne Rahm würdig zu verabschieden. In Form eines Memorys und unter Einbindung des Publikums wurden Passagen aus Frau Rahms Wirken abwechselnd in Reimform vorgetragen und als Bilder-Memory auf der Bühne visualisiert. Das Publikum verfolgte aufmerksam die Verse, schmunzelte bei so manchem Bild und genoss die mit viel Fleiß ausgearbeitete und mit viel Empathie vorgetragene Abschiedspräsentation. Zum Nachspielen und als Erinnerung erhielt die verabschiedete Sekretärin das Memory-Spiel dann nochmal im Kleinformat.

Musikalisch umrahmt wurde die Feier von beeindruckenden Beiträgen der Chor-AG mit speziell für Frau Rahm umgeschriebenen Liedtexten unter der Leitung von Alexander Farnung. Ergänzend trugen die ehemalige und inzwischen pensionierte Lehrerin Marianne Köhler (am E-Piano) und ihr Ehemann (am Saxophon) ein musikalisches Ständchen vor.
Nach der offiziellen Verabschiedung klang der Tag dann gemütlich bei Kaffee und Kuchen und den traditionellen Fettbroten in der Schulkantine aus.
Abschließend packte Susanne Rahm kistenweise Abschiedsgeschenke in das Familien-auto ein und fuhr wohl ziemlich geplättet nach Hause mit hoffentlich vielen schönen Erinnerungen und Eindrücken an ihren letzten offiziellen Tag an der Rhönschule.

Wir wünschen auch von dieser Stelle aus noch einmal viel Glück, Freude und Gesundheit für die neue Lebensphase und freuen uns auf jedes Wiedersehen!
Mach´s gut, Susanne, und noch einmal vielen Dank für alles!!!

#

Kommentare sind deaktiviert

Rhönschule anrufen