Fachbereich Musik
–
Wir stellen uns vor.
Musik ist die gemeinsame Sprache der Menschheit.“
Henry Wadsworth Longfellow (amerikanischer Schriftsteller)
Im Musikunterricht soll die Freude und das Interesse an der Musik geweckt, erhalten und vielfältige Möglichkeiten zum individuellen und gemeinschaftlichen Lernen ermöglicht werden.
Der Unterricht findet in den Klassen 5 und 6 zweistündig, in den Jahrgangsstufen 7 bis 10 im halbjährlichen Wechsel mit dem Fach Kunst statt.




Aspekte, die uns am Herzen liegen

Ziele
Der Musikunterricht soll die Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Schulcurriculums dazu befähigen, sich in dem vielfältigen und ständig verfügbaren Angebot von Musik sachkundig und reflektiert zu orientieren.

Besonderheiten
Wir bieten eine Chor- und Ukulelen-Klasse im 5. Schuljahr an.
Neben dem Regelunterricht gibt es weitere Zusatzangebote:
- Schulchor AG
- Ukulelen AG (ab 6. Klasse)
- Bühnentechnik AG
Weiterhin bieten wir regelmäßig an:
- Musicalfahrt der Abschlussklassen
- Besuch der Meininger Jugendkonzerte
- Kölner Opernkiste (Musiktheater für Kinder)
Auch in folgenden Bereichen ist die Fachschaft aktiv, z.B. bei der musikalischen Gestaltung der verschiedenen Schulveranstaltungen:
- Tag der offenen Tür
- Einschulungs- und Entlassfeier
- TheMuTa (Theater-Musik-Tanz)
- Schulfest
- Gestaltung eines vorweihnachtlichen Programms für die Mitarbeiter der Rhönschule (z.B. Reinigungspersonal)

Förderung
Wir vermitteln theoretische, aber auch praktische Kenntnisse und Fertigkeiten von Musik sowie die Ausbildung von Kreativität, Urteilsvermögen und Achtsamkeit beim gemeinsamen Singen und Musizieren. Neben dem Einsatz verschiedener Rhythmusinstrumente und Keyboards komponieren die Schülerinnen und Schüler mit den Computerprogrammen „Magic Music Maker“ und „MuseScore“.
Impressionen unserer Veranstaltungen
im Fachbereich Musik
- Froggy – Galli Theater
- Zauberflöte – Kölner Opernkiste