Starke Leistung der Skilangläufer der Rhönschüler beim Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia in Nesselwang

Vergangene Woche fand in Nesselwang das Finale von Jugend trainiert für Olympia statt. Die Rhönschule hatte sich zuvor mit zwei Teams qualifiziert und konnte somit teilnehmen. Begleitet wurden die Kinder von ihrer Lehrerin Frau Herold und ihrem Trainer Sascha Wingenfeld. In der U16 starteten sowohl eine Mädchen- als auch eine Jungenmannschaft. Der erste Wettkampftag begann mit einem Techniksprint in der freien Technik. Auf der 2 km langen Strecke mussten die Kinder zahlreiche Hindernisse überwinden, darunter einen Slalomparcours und Schlupftore. Dank der guten Stimmung, für die die Veranstaltung bekannt ist, meisterten die Schülerinnen und Schüler den Wettkampf mit Bravour und erreichten am Ende die Plätze 12 und 11. Am zweiten Tag folgte das Staffelrennen. Zwei Teammitglieder liefen die 2,5 km lange Strecke in der freien Technik, zwei weitere in der klassischen Technik. Beide Teams belegten hier den 14. Platz. So neigte sich eine Woche voller guter Laune und bestem Wetter dem Ende zu. Besonders Lasse Wingenfeld und Lina Kirchner zeigten sich beim Finale von ihrer besten Seite und konnten ihre Teams weiter vorantreiben. Die Kinder sind mit dem Wochenende zufrieden und können es als Erfolg verbuchen. Trotz fehlenden Schneetrainings erzielten die Teams tolle Ergebnisse. Doch darum geht es bei Jugend trainiert für Olympia nicht in erster Linie. Im Mittelpunkt stehen Zusammenhalt, Teamgeist und die Freude am Sport – unabhängig davon, ob man ein erfahrener Skilangläufer oder ein Anfänger ist. Jugend trainiert für Olympia verbindet.

Text: Luca Weikard

#

Kommentare sind deaktiviert

Rhönschule anrufen