Am 18.9.2025 fand der Kreisentscheid „Jugend trainiert für Olympia-Leichtathletik“ in Hünfeld statt. Bei strahlendem Sonnenschein traten die sechs Jungen und Mädchen der Rhönschule (Mixed-Team der Jahrgänge 2011-2013) gegen die Freiherr-vom-Stein-Schule, Rabanus-Maurus-Schule, Wigbertschule Hünfeld sowie die Lichtbergschule an. Von fünf Mannschaften belegte unser Team den 4. Platz, wobei die Plätze 1-3 an die Schulen gingen, deren Mannschaften einige Leichtathletikspezialisten dabei hatten, die u. A. bei Deutschen Meisterschaften starten.
Trotzdem können die Rhönschüler stolz auf sich sein. 8 von 12 Teammitgliedern wuchsen am Wettkampftag über sich hinaus und verbesserten ihre Leistungen, die sie bei den Bundesjugendspielen erzielten:
Ekrem Akbaba beim 75-m-Lauf von 10,5 auf 10,2 sek, beim Ballwurf von 41 auf 50 m;
Ahmad Abdullah bei 75-m-Lauf von 10,2 auf 9,8 sek; beim Weitsprung von 4,72 auf 5,35 m;
Maximilian Grünberg beim Kugelstoßen von 8,50 auf 9,19 m;
Kami Knur beim Ballwurf von 43 auf 46 m;
Emilio Remmert beim 800-m-Lauf von 2:47 auf 2:33 min;
Rosa Breidung beim 800-m-Lauf von 3:16 auf 2:56 min;
Sophie Bergmann beim Ballwurf von 36 m auf 41,50 m.
Neben diesen Bestleistungen lieferte Ahmed die schnellste Sprintzeit und den weitesten Sprung aller Jungen. Sophie Bergmann erreichte den zweitweitesten Wurf aller Mädchen. Und auch die, die keine Bestleistungen erzielten, können mit sich zufrieden sein. Sie haben sich als Nicht-Leichtathleten einem Wettbewerb gestellt und nur so eine Mannschaftsleistung ermöglicht.
Vielen Dank an alle Teilnehmer für ihren Kampfgeist und den tollen Teamspirit sagen Katja Spörer und Nadine Hübel.
Weitere Starter der Rhönschule waren: Yanik Seybold (800m), Lina Eisenmann (Sprint/Weit), Mara Heil (Sprint/Weit/Staffel), Fabienne Kirchner (Kugel), Emma Rausch (Kugel/Staffel).
Kommentare sind deaktiviert