AG Streitschlichter
Leitung: Annika Cagorski & Jennifer Sust
Vertrauensschüler der Rhönschule
Du bist …
• geduldig • verantwortungsvoll
• respektvoll • verständnisvoll
• tolerant • ehrlich
• neutral • einfühlsam
• verschwiegen
• vertrauenswürdig
… und besuchst die Jahrgangsstufe 8 – 10?
… dann suchen wir DICH für die Vertrauensschüler AG der Rhönschule!
Wo man miteinander lebt und lernt, gehören Streitigkeiten und Konflikte zum Alltag dazu. Das muss nicht immer negativ sein. In der Vertrauensschüler-AG lernt man:
• was sind Konflikte?
• was verbirgt sich hinter einem Konflikt?
• wie führe ich ein Schlichtungsgespräch?
• wie kooperieren verschiedenen Parteien miteinander?
• Empathie- und Kooperationsübungen
Warum sollte ich ein Vertrauensschüler werden?
•
Ich übernehme Verantwortung und helfe anderen.
• Ich trage zu einem besseren Schulklima bei.
• Ich übernehme eine Patenschaft für eine 5. Klasse
• Ich werde selbstbewusster und lerne mich besser auszudrücken.
• Ich lerne zielführend zu arbeiten.
• Mediatoren werden häufig auch im Bereich Ausbildung/Arbeitswesen benötigt.
• Du erhältst ein Zertifikat, das dich als Schülermediator/Schülermediatorin ausweist (positiv für Bewerbungen)
Wann & wo?
dienstags, 7./8. Stunde (nach Vereinbarung), Raum 5.03

