HR-Leiterin mit viel Herzblut verlässt Rhönschule

Gaby Bethmann feiert 40jähriges Dienstjubiläum und wird in den Ruhestand verabschiedet

Nach genau 40 Dienstjahren wurde die Haupt- und Realschulzweigleiterin der Rhönschule Gersfeld Rektorin Gaby Bethmann im Rahmen einer Feierstunde am letzten Schultag in den Ruhestand verabschiedet. Neben der Urkunde zur Versetzung in den Ruhestand überreichte der Schuleiter Marco Schumacher ihr zusätzlich die Urkunde für das stolze 40jährige Dienstjubiläum. „Du warst wirklich Lehrerin und Schulleitungsmitglied mit Herzblut, mit Leidenschaft, mit viel Idealismus und mit sehr viel Menschlichkeit und sozialem Engagement! Du hast den Blick auf das Wesentliche – unsere Lernenden – nie verloren, sie dienten dir bis zum Schluss als „Dauer-Power-Motor“ und auch der Gesamtblick und die Gesamtverantwortung für die Schule waren bei dir fest verwurzelt und selbstver-ständlich.“, so Schumacher in seinen lobenden und würdigenden Worten.
Gaby Bethmann war eine herausragende Persönlichkeit im Lehrerkollegium der Rhönschule mit einem überdurchschnittlich hohen Engagement auf vielen Feldern über die gesamte Dauer ihrer Schaffenszeit hinweg. Neben der sehr gewissenhaften Erfüllung ihrer dienstlichen Verpflichtungen war sie 12 Jahre mit viel Idealismus als Personalrätin aktiv, war fast ebenso lange engagierte Fachleiterin in Sport, leitete viele Jahre die Rhönrad-AG als eines der Aushängeschilder der Schule, installierte und organisierte viele Jahre „Jugend debattiert“ und zeigte sehr hohen Einsatz und viel Leidenschaft auf dem Sektor „Berufsorientierung, Berufs-wahlpass und Lernpartnerschaften“ (u.a. auch als Referentin für das Schulamt Fulda). Weiterhin hatte sie den Hut auf für die Teilzertifikate „Bewegung“ und „Ernährung“ im Rahmen des Gesamtzertifikates „Gesundheitsfördernde Schule“, nahm erfolgreich an zahlreichen sportlichen Entscheiden und Wettbewerben teil (u.a. sehr erfolgreich mit einer Hauptschulklasse am Erdgaspokal der Schülerköche bis ins Bundesfinale), leitete die letzten Jahre mit viel Herzblut die AG „Kleine Köche“ und organisierte einmal in der Woche mit einer AL-Gruppe das immer wieder viele Abnehmer findende Pausenfrühstück mit diversen Leckereien für die Schulgemeinde.
Seit dem Schuljahr 2012/13 war die Geehrte überdies als HR-Leiterin im Schul-leitungsteam aktiv und organisierte u.a. jährlich die zentralen Abschlussprüfungen in der Haupt- und Realschule an der Rhönschule. Zusätzlich war die Rektorin OLOV-Beauftragte der Schule und koordinierte und organisierte diverse Betriebs-praktika, Berufsorientierungstage, Betriebsbesichtigungen und Potentialanalysen. Gaby Bethmann engagierte sich auf all diesen Feldern über die Türen der Rhönschule hinaus, war im gesamten Landkreis gut vernetzt und trug immer wieder dazu bei, dass die Rhönschüler ein hohes Ansehen genossen und der Name „Rhönschule“ gerne mit Qualität und Vielfalt in Verbindung gebracht wurde.
Sehr am Herzen lagen ihr stets die Hauptschulklassen, die sie Jahre lang als Klassen- und Fachlehrerin mit den Fächern Mathematik, Arbeitslehre und Sport mit viel methodischem Geschick und pädagogischem Können zu überdurchschnittlichen Leistungen führte und vor allem – u.a. durch die Teilnahme an Wett-bewerben und vielen außerschulischen Herausforderungen – zu selbstbewussten Persönlichkeiten hat reifen lassen.
Direktor Schumacher lobte abschließend vor allem „ den Menschen Gaby mit ihrer inneren Zufriedenheit, mit ihrer ansteckenden, ausstrahlenden Lebensfreude, mit einer immensen Agilität, einem beeindruckenden Tatendrang und einer sehr zielorientierten pragmatisch-anpackenden sowie stets sehr sozialen, helfenden Art.“ „Selten findet man eine auf so hohem Niveau bleibende Einsatzbereitschaft auf so vielen Feldern gepaart mit einer vorbildlichen, sehr professionellen Arbeitseinstellung, einer authentisch verinnerlichten systemischen Gesamtverantwortung und einem mit viel Herzblut gelebten Teamspirit!“, so Schumacher abschließend.

Weitere Dankesworte wurden von Maraike Marschall (für das Schulleitungsteam), dem Personalrat der Rhönschule und den jeweiligen Fachsprechern gesprochen. Kreative Abschiedsgeschenke (u.a. ein mit Kollegenrezepten individuell zugeschnittenes Kochbuch vom Personalrat) mit kleinen und wertschätzenden Überraschungen wurden im Anschluss überreicht.

Danke; Gaby, für dein Lebenswerk in deinem zweiten Zuhause – deiner Rhönschule! Erst mit der Zeit wird uns bewusst werden, auf wie vielen Feldern du gewirkt hast und wo du überall fehlen wirst. Stolz solltest du auf 40 Jahre Rhönschule zurück blicken und dankbar für die erfüllende, abwechslungsreiche und sicherlich auch schöne Zeit sein!
Bleib vor allem gesund, wir freuen uns auf hoffentlich noch viele Wiedersehen!

#

Kommentare sind deaktiviert

Rhönschule anrufen