Keine Skrupel, Baby! – Aufführung an der Rhönschule – ein wertvolles Erlebnis

Auf der Bühne der Rhönschule Gersfeld pulsierte an zwei Abenden, 27. und 28.6.24, das Leben: Das in weiten Teilen selbstverfasste Theaterstück „Keine Skrupel, Baby!“ wurde zur Aufführung gebracht. Jeweils knapp 200 Besucher bestaunten das gesellschaftskritische Stück mit mutigen Statements, die gerade in der heutigen Zeit wichtig sind.

Angelehnt an Texte aus der „Dreigroschenoper“ von B. Brecht und ausgehend von der Frage: Was spricht euch an? – schlossen sich weitere Fragen an: In welcher Welt wollen wir leben? Und – wie wird die Zukunft Deutschlands aussehen? Dabei schälte sich das Interesse an der aktuellen Gesellschaftskritik heraus. Eine Rolle spielte auch, dass die Anzahl der Schauspielerinnen deutlich überwog und somit der emanzipatorische Aspekt an Bedeutung gewann. Gemeinsam mit den Spielerinnen und Spielern wurde immer wieder an den Texten gefeilt…

… und so agierten sie als Vertreter zweier Parteien, der DOM-Partei, d.h. Deutschland-ohne-Moral, und den PIGGS, der Partei-Initiative gegen Gleichberechtigung.

Im Vorfeld der Kanzlerwahl heiratet Mac, der kriminelle Problemlöser der DOM-Partei, gegen den Willen seines Gegenspielers Peachum von der PIGG dessen Tochter Polly. Sein Kalkül geht auf, denn das Ehepaar Peachum, ist extrem verärgert und erpresst die korrupte Polizeichefin Brown, Mac zu verhaften. Seine Flucht endet bei der emanzipierten Reporterin Jenny und ihren Freundinnen, die Polly und seine Mitarbeiterinnen davon überzeugen, aus seinem kriminellen ein seriöses Geschäft zu machen. Nach einer spektakulären Gerichtsverhandlung nimmt alles eine unerwartete Wendung, denn der neue Kanzler der DOM-Partei ernennt Mac zum Justizminister und der lässt sich den Machtverlust nicht gefallen: „Niemand drängt mich aus MEINEM Geschäft, niemand!“ Und so wird Polly zum Entsetzen aller am Ende hinterrücks erstochen aufgefunden.

Mit viel Engagement und Herzblut probten, spielten, tanzten und musizierten alle Beteiligten und berührten damit das Publikum: die DS-Gruppe der Klasse 9G, die Theater-AG, die Technik-AG, zwei Tanzgruppen und nicht zu vergessen drei ehemalige Schüler, die ihr Talent als hervorragende Musiker unter Beweis stellten.

„Unser besonderer Dank gilt den beiden Initiatorinnen, Gisela Hoff und Britta Blenk-Kluba, die erneut gezeigt haben, was in unseren Schülerinnen und Schülern für Talente schlummern.“, so die Worte des Schulleiters Marco Schumacher in seiner Dankesrede. Unterstützt wurde sein Fazit durch den jubelnden Applaus des Publikums, der auch während der Aufführung immer wieder aufflammte.

 

 

Mitwirkende „Keine Skrupel, Baby!“

Gesamtleitung: G. Hoff, B. Blenk-Kluba,

 

Schauspieler/innen (unter der Leitung von G. Hoff, B. Blenk-Kluba)

Aus der Theater-AG

10G: Anna Spörer, Levi Künemund

8G: Lilli Kremer-Mahr, Lea Schidlo

7G: Sofia Helfrich, Genia Schwarz

8R: Rachel May, Ella Schmitt, Lea Röll, Kimberley Schischka

 

Aus (dem Schulfach) Darstellendes Spiel 9G

Lena Bohl, Theresa Fritz, Theresa Goldbach, Felina Günther, Emma Kirchner, Paula-Ekaterina Marcu, Adela Matúsková, Thessa Maul, Ida Mehler, Maria Salfer, Emma Schneider, Maja Spörer, Paula Tapia, Jeremias Weber, Luca Weber, Hannes Weigand

 

Musiker (unter der Leitung von A. Fahrung)

ehemalige Schüler: Tim Baier, Paul Friedrich, Johannes Lübkes

 

Tanzgruppen (unter der Leitung von K. Spörer, B. Blenk-Kluba)

6c: Károly-Szabolcs Albert, Charline Gernhardt, Julie Hartung, Emma Hempel, Fabienne Kirchner, Emily Liefke, Emma Rausch, Valentina Schlüter, Tom Seuffert, Yanik Seybold, Mika Stelzer, Lian Weber, Fynn Wehner, Zoé Zeller

7R Polina Holub, Anhelina Plisko, Lea Müller, Lina Wuchert

9Ra: Valeriia Holub

 

Technische Umsetzung – Technik-AG (unter der Leitung von G. Hoff, D. Bott)

8G: Elena Arnold, Maria Cornea, Tom Hohmann

9G: Tilmann Rickert

10R: Max Mahalet

10G: Jannis Nau, Alvaro Schrenk, Luc Weigand

 

Kulissenbau: (unter der Leitung von B. Blenk-Kluba, A. Heller)

Schülerinnen und Schüler der 9G, Arbeitslehregruppe

#

Kommentare sind deaktiviert

Rhönschule anrufen