Dienstagmorgen, der 27.08.2024, war ein besonderer Tag an unserer Schule: Die neuen Fünftklässler starteten begleitet von ihren Eltern ins neue Schuljahr. In der Schulstraße begrüßten wir sie mit einem kleinen würdevollen Programm.
Der Schulleiter, Herr Marco Schumacher, ging in seiner Begrüßungsrede liebevoll auf die Gedanken und Anspannung der zukünftigen Rhönschüler ein. Viele fragten sich vielleicht, wie sie all die neuen Anforderungen schaffen sollen. Herr Marco Schumacher erinnerte an die Olympischen Spiele in diesem Sommer, an denen viele Sportlerinnen und Sportler sehr erfolgreich teilnahmen. Gefragt nach dem Geheimnis ihres Erfolgs gaben sie übereinstimmend vier Empfehlungen, die der Schulleiter den jüngsten unserer Schule mit auf den Weg gab:
Unterstützt euch im Team entsprechend unseres Mottos „Miteinander Leben – miteinander lernen“. Arbeitet regelmäßig und kontinuierlich und setzt euch kleine erreichbare Etappenziele. Nutzt Pausen, um euch zu erholen. Jedoch ist Schule nicht nur mit Anstrengung verbunden.
Die Rhönschule bietet allen Kindern viele Möglichkeiten, Selbstvertrauen zu gewinnen: Der interessante Unterricht am Vormittag wird ergänzt durch vielfältige Angebote am Nachmittag. Dazu gehören auch Ausflüge, Schul- und Sportfeste sowie Klassenfahrten.
Und die Eltern? Sie sind wie die Lehrerinnen und Lehrer Trainer und Betreuer. Sie geben ihren Kindern Halt und Unterstützung. Gemeinsam begleiten und fördern sie Talente und Begabungen, sind Vorbilder und helfen dabei, dass ihre Kinder zunehmend selbstständiger und eigenverantwortlich werden. Der Lohn für die gemeinsamen Anstrengungen werden die Medaillen sein, der Übergang in die nächste Klassenstufe und schließlich der erfolgreiche Schulabschluss.
Das feierliche Programm gestalteten die nun bereits 6. Klassen, die Ukulele- Klasse sowie der Chor mit Liedern und Tänzen. Ein herzliches Dankeschön.
Frau Maraike Marschall, Förderstufenleiterin, empfing die Neuen ebenfalls herzlich. Sie erzählte die Geschichte von Lina, die mit ihrer Neugier und ihrem Entdeckergeist einen magischen Garten fand. Dieser half ihr, verborgene Möglichkeiten zu entdecken, Hindernisse zu überwinden und neue Türen zu öffnen und so über sich hinauszuwachsen.
Spannend war dann die Vorstellung der neuen Klassenlehrer: 5G- Herr Christian Poremba vertreten durch Frau Antonia Kohlmann, 5a- Frau Monic Castaldi, 5b- Frau Denise Herold, 5c- Frau Katharina Müller. Im Anschluss lernten die Neuen ihre Klassenräume kennen, während die Eltern im Elterncafé des Fördervereins Kaffee und Kuchen genießen konnten.
Der Tag wurde abgerundet durch einen ökumenischen Gottesdienst.
Wir wünschen den Neuen viel Erfolg und Spaß beim Lernen. Schön, dass sie jetzt bei uns sind.
Kommentare sind deaktiviert